Durch unsere Wasserleitungen werden viele Energiestoffe dem Wasser enzogen.
Um das Wasser "wiederzubeleben" kannst du solche rohen Edelsteine gebrauchen.
Anwendung:
Lasse die Edelsteine in einem Krug oder einer Karaffe mit kaltem Leitungswasser für mindestens 24 Stunden stehen, bevor Du es verwenden. Wenn Du ein oder zwei Gläser entnommen hast, füllst du das Gefäß wieder auf und lässt es 24 Stunden stehen. Achte darauf, dass sich das Gefäß in einem licht- und wärmegeschützten Bereich befindet.
Achte bei der Wahl des Wassers grundsätzlich auf folgende Punkte:
Es eignet sich mineralarmes Quellwasser aus Granit-, Gneis-, Sandstein- und Vulkangesteinen.
Wenn Du Wasser aus Glasflaschen verwenden, achten darauf, dass es einen Mineraliengehalt von maximal 500 mg/l hat.
Bei Wasser aus Plastikflaschen besteht die Gefahr, dass das Plastik chemische Substanzen abgibt.
Lege ab und zu auch mal eine Edelsteintrinkwasser Pause ein, um zu sehen, wie die Edelsteine wirken.
Rosenquarz
Er ist gut für das herz-Kreislauf-System, fördert die Durchblutung und macht die Haut weich sowie samtig. Rosenquarz gehört mit Amethyst und Bergkristall zur Basis-Mischung.
Bergkristall
Der Bergkristall stärkt die Sinne und sorgt für eine bessere Konzentrationsfähigkeit. Außerdem wirkt er schmerzlindernd und ist gut für Haut, Haare und Nägel. Auch Bergkristalle gehören zur Basis-Mischung.
Amethyst
Heller Amethyst klärt die Träume, wirkt beruhigend und entspannend und hilft bei hohem Blutdruck. Auch er ist Teil der Basis-Mischung.
Steingrösse, Steinfarben & Steinformen können variieren.
Quelle: edelsteine.net
top of page
CHF 22.00Preis
bottom of page